B1.1 Deutschkurs am Abend
KURS-Nr.
Module
Kurstage
Preis
UE
BW-11. Vom 21.03.2022 bis 14.04.2022 (25 Termine)
100 UE
400,- Eur
Mo, Di und Do
17:30-20:45 Uhr
B1.1
B1.1_21032022



B1.1 Deutschkurs am Vormittag
KURS-Nr.
Module
Kurstage
Preis
UE
BW-10. Vom 28.03.2022 bis 05.05.2022 (20 Termine)
100 UE
400,- Eur
Mo-Do
08:45-12:45 Uhr
B1.1
B1.1_28032022



B1.1 Deutschkurs am Vormittag
KURS-Nr.
Module
Kurstage
Preis
UE
BW-13. Vom 27.09.2022 bis 25.10.2022 (20 Termine)
100 UE
400,- Eur
Mo-Do
08:45-12:45 Uhr
B1.1
B1.1_27092022



B1.1 Deutschkurs am Vormittag
KURS-Nr.
Module
Kurstage
Preis
UE
BW-12. Vom 17.05.2022 bis 20.06.2022 (20 Termine)
100 UE
400,- Eur
Mo-Ft
08:45-12:45 Uhr
B1.1
B1.1_17052022



B1.2 Deutschkurs am Vormittag
KURS-Nr.
Module
Kurstage
Preis
UE
BW-10. Vom 09.05.2022 bis 14.06.2022 (20 Termine)
100 UE
400,- Eur
Mo-Do
08:45-12:45 Uhr
B1.2
B1.2_09052022



B1.2 Deutschkurs am Vormittag
KURS-Nr.
Module
Kurstage
Preis
UE
BW-12. Vom 21.06.2022 bis 18.07.2022 (20 Termine)
100 UE
400,- Eur
Mo-Fr
08:45-12:45 Uhr
B1.2
B1.2_21062022



B1.2 Deutschkurs am Vormittag
KURS-Nr.
Module
Kurstage
Preis
UE
BW-13. Vom 26.10.2022 bis 23.11.2022 (20 Termine)
100 UE
400,- Eur
Mo-Fr
08:45-12:45 Uhr
B1.2
B1.2_26102022



B1.2 Deutschkurs am Abend
KURS-Nr.
Module
Kurstage
Preis
UE
BW-11. Vom 25.04.2022 bis 28.06.2022 (25 Termine)
100 UE
400,- Eur
Mo, Di und Do
17:30-20:45 Uhr
B1.2
B1.2_25042022



B1.2 Deutschkurs am Abend
KURS-Nr.
Module
Kurstage
Preis
UE
BW-7. Vom 04.04.2022 bis 31.05.2022 (33 Termine)
100 UE
400,- Eur
Mo-Do
17:30-20:00 Uhr
B1.2
B1.2_04042022



*
Prüfungen:
Nach der Teilnahme am Kurs B1 können Sie folgende Prüfungen ablegen:
Goethe-Zertifikat B1
telc-Zertifikat B1
Was lerne ich im Deutschkurs B1?
Der Deutschkurs B1 besteht normalerweise aus zwei Modulen. Er ist der richtige Einstieg für alle, die entweder einen Kurs A2 erfolgreich absolviert haben oder Deutschkenntnisse auf diesem Niveau besitzen.
Am Ende des B1-Kurses werden Sie öffentliche Ansagen oder Durchsagen verstehen können, in begrenztem Umfang Ihre Meinung zu abstrakten oder kulturellen Themen äußern können und Andere innerhalb eines Ihnen vertrauten Bereichs beraten.
Sie können einfache Anleitungen und Artikel sowie die Hauptinformationen in Texten zu einem Ihnen vertrauten Thema verstehen.
Sie können jetzt Briefe schreiben oder sich Notizen machen über Inhalte, deren Thematik Ihnen vertraut oder vorhersehbar ist.